
Coach I Organisationsberatung IConsulting
Wir bringen über 25 Jahre Jahre Erfahrung mit
Jetzt auch Gutachter für Pflege & Abrechnung im Ambulanten Bereich

Coach I Organisationsberatung I Gutachten
Consulting-Obermair
Ihr Partner in Health Care
Die Organisationsberatung enthält sämtliche wichtige Aspekte für die Umsetzung betrieblicher Ziele.

Eine gute Entscheidung basiert
auf Wissen und nicht auf Zahlen.
- Plato

How I Can
Help You
Was ist Coaching?
Coaching ist eine zielorientierte Beratung. Gemeinsam mit Ihrem Coach entwickeln Sie Ziele, für die es sich lohnt, Veränderungen anzustreben und zu verwirklichen.
Dabei richtet sich Coaching immer nach Ihren individuellen Bedürfnissen und ich als Coach unterstütze Sie, eigene Lösungen für berufliche
(und private) Probleme und anstehende Veränderungen zu finden.
Sie erweitern durch das Coaching Ihre Kommunikations-, Selbstpräsentations- sowie Sozialkompetenzen und gewinnen neue Handlungsräume dazu.

Grundzüge meiner Coachingangebote



Die Konzeption meiner Coachingangebote beruht auf einer persönlichkeitspsychologischen Basis. Ich betone sehr stark die Bedeutung individueller Ressourcen und Fähigkeiten und gehe von der Einzigartigkeit meiner Coachingteilnehmer/-innen aus. Der Fokus meiner Arbeit ist daher konsequent auf die Identifikation und Weiterentwicklung dieser Ressourcen sowie die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen gerichtet.
Als Coach unterstütze ich Sie, vorhandene Ressourcen zu identifizieren, freizusetzen und zu erweitern. Ich überprüfe mit Ihnen Gedanken- und Verhaltensmuster, helfe, Verhaltensgrenzen zu überwinden und spüre mit Ihnen bisher unbemerkte Zusammenhänge auf, die sich hemmend auswirken.
Während des Coachingprozesses vermittle ich keine allgemeinen Kommunikations- oder Führungsideale, sondern unterstütze Sie dabei, eigene und für Sie passende Lösungen zu finden.
Methoden
Anlässe


Definierte Probleme, z.B. Schwierigkeiten mit Vorgesetzten und/oder Mitarbeitern, subjektive Überlastung, Burn-Out, Schwierigkeiten mit dem eigenen Zeitmanagement.
Potentialentfaltung, z.B. Optimierung und Nutzung eigener Fähigkeiten, Entwicklung von Zukunftsplänen, Karriere-Beratung, persönliche Entfaltung im beruflichen Kontext (Wer bin ich? Was macht meine Persönlichkeit genau aus?).
Um der Individualität meiner Teilnehmer/-innen gerecht zu werden, wende ich im Coaching nach Art eines Baukastens unterschiedliche Methoden an, z.B. videogestützte Rollenspiele, lösungsorientierte Interviews, Gespräche und Imaginationsübungen.
Die Zusammenarbeit wird in den verschiedenen Phasen evaluiert, um den Erfolg des Coachings und den Transfer in den (beruflichen) Alltag sicherzustellen.
Zielgruppen

Die Coachingangebote richten sich primär an Fach- und Führungskräfte, Personen mit Management-Aufgaben, Projektleiter/-innen, Freiberufler und Selbständige, Nachwuchsführungskräfte, Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen und Berufseinsteiger/-innen.
Ich coache sowohl Einzelpersonen als auch Teams und Gruppen.